Metallkongress 2023: Save the date, wir treffen uns in Würzburg!

27. und 28. Oktober 2023
Veranstaltungsort: VCC Würzburg, Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg

VCC Aussenansicht Foyer West

Ausblick auf 2023:

Der Metallkongress ist DAS Branchenevent im Metallhandwerk. In zwei Kongresszügen bietet die Veranstaltung Metallbauern und Feinwerkmechanikern Informationen speziell für ihre Zielgruppe aufbereitet: hochkarätige Referenten informieren über aktuelle technische und betriebswirtschaftliche Themen, Aussteller der Fachschau zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen zum Anfassen und die Abendveranstaltung feiert die Sieger der beiden Wettbewerbe Deutscher Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis.

Mitreisende Partner nehmen am attraktiven Rahmenprogramm am Freitagnachmittag sowie an der Abendveranstaltung teil. Sie schlafen in Hotels rund um den Veranstaltungsort. Die Liste mit unseren Empfehlungen finden Sie unter diesem Link.

Die Impressionen 2022 halten alle Infos und ein Video zur vergangenen Veranstaltung für Sie bereit. Lassen Sie sich inspirieren und mitreißen.

Bei Fragen finden Sie alle Kontaktdaten in den FAQs.

Hier melden Sie sich an: Anmeldung über das MetallPortal

Stand: 3. April 2023

Sponsor und Partner 2023:

ORGADATA_Logo+Claim

Die Orgadata AG entwickelt und vertreibt die Software LogiKal, die den Profis im Fenster-, Türen- und Fassadenbau ein Begriff ist. Mit Hilfe des Programms planen und produzieren Metallbauer ihre Produkte. LogiKal bietet die Basis dafür, dass sich Fensterbauer im Zeichen aktueller und kommender Herausforderungen erfolgreich entwickeln können.
Mit fast 40-jähriger Erfahrung und rund 500 Mitarbeitern entwickelt Orgadata stets digitale Innovationen, von denen die Branche profitiert. Dazu zählt auch „LogiKal MES“ – ein Fertigungsleitsystem, das die Abläufe in den Werkstätten digitalisiert und optimiert.

Bild-Impressionen aus 2022:

Vorläufiges Programm 2023

Programm Metallbaukongress
Programm Feinwerkmechanik-Kongress

Referenten

Die Referenten kommen aus dem gesamten Spektrum des Metallhandwerks: Techniker, Sachverständige, Metallhandwerker, Bauphysiker, Experten aus Zulieferer-Unternehmen. Der gelungene Mix aus der gesamten Branche liefert praxisnahe Informationen für den Betriebsalltag und informiert zuverlässig über die Zukunft des Metallhandwerks. Diskussionen und Fragen sind sehr gewünscht und gestalten die Vorträge lebhaft und nutzwertig.

Zielgruppe

Der Metallbau- und der Feinwerkmechanik-Kongress richten sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Metallhandwerk und deren Mitarbeiter sowie an Sachverständige, Planer, Architekten und Statiker.